MÄDCHEN*A

September 23, 2023 08:41



Mit der Verwendung des Sternchens*, z.B. bei Mädchen*zentrum, möchten wir alle Mädchen* ansprechen, die sich als Mädchen* fühlen.
Also auch die, die sich dem zweigeteilten Geschlechtersystem nicht zuordnen.
Außerdem möchten wir mit dem Sternchen an den gesellschaftlich konstruierten Charakter von Geschlecht erinnern.


NUR FÜR MÄDCHEN*

Das Mädchenzen*zentrum versteht sich als Ort der Parteilichkeit.
Wir sind an Deiner Seite und niemand wird ausgeschlossen. Außerdem möchten wir eine solidarisch/feministische Sichtweise unterstützen und stärken, mit Euch ins Gespräch kommen und Fragen zu Solidarität und Feminismus gemeinsam mit Euch stellen /diskutieren /bewegen/ beantworten.

Feminismus ist der Begriff für eine soziale Bewegung. Feminist*Innen interessieren sich für politische und soziale Themen, z.B. für die Gleichberechtigung von Mädchen* /Frauen* und Jungen* /Männern*.
Sie setzen sich dafür ein, dass Mädchen* ihre eigenen Entscheidungen vertreten und durchsetzen können, nicht benachteiligt werden und dass sie sich nicht erniedrigen lassen, weil sie Mädchen* sind.

Natürlich wollen wir vor allen Dingen dabei noch ganz viel Spaß haben, bei unseren Projekten, Angeboten, Ferienprogrammen, Reisen und und und…

Wenn Ihr Fragen, Probleme in der Schule, zu Hause oder im Freund*Innen – Kreis habt, dann gibt es im M*Z immer eine Frau* die Euch zuhört, für Euch da ist und Euch unterstützt.

Euer M*Z-Team

Maedchen-im-Café. Bild v. L.Vandrei®


Mädchen*café

ÖFFNUNGSZEITEN
AN VIER TAGEN:

Dienstag         14:00 – 18:00
Mittwoch        14:00 – 18:00
Donnerstag    14:00 – 18:00
Freitag            14:00 – 18:00

Montag GESCHLOSSEN


Hier einige Zitate der Mädchen*:

„Im Mädchen*café kann man tolle Musik hören, tanzen, reden, lachen und alles andere, wozu Ihr Lust habt…“
(Mai – 16 Jahre)

„Donnerstags gibt es immer Pfannkuchen, die sind sehr lecker…“
(Alina – 12 Jahre)

„Hier ist jedes Mädchen* immer willkommen…“
(Kadijatu – 14 Jahre)

„Mit 10 Jahren kam ich ins MZ, nun bin ich 24 Jahre alt und finde immer eine Frau, die ein offenes Ohr für mich hat, in allen Bereichen des Lebens…
(Nurhan – 24 Jahre)

Zusammen Essen im M*Z.
Das gemeinsame Kochen und Essen
ist eine angenehme Tätigkeit!

»Die Nudeln esse ich sehr gerne, aber das Gemüse
mag ich nur schneiden«

(Marina – 11 Jahre)



»Am Montag mit einer Gruppe von Mädchen* ein
leckeres Gericht zaubern, Musik hören und abtanzen«

(Fabiola – 17 Jahre)

Liebe Mädchen*,

willkommen bei M*Z Homepage.

Wir freuen uns auch künftig auf viele spannende Projekte sowie ein vertrauensvolles und schönes Beisammensein.

Herzlichen Dank und viele Grüße,

MÄDCHEN*ZENTRUM EIMSBÜTTEL