Ferienprogramm

AKTUELLE NEWS FINDET IHR AUCH AUF FACEBOOK UND INSTAGRAM

Sehen Sie sich unser FRÜHJAHRSFERIENPROGRAMM für 2023 an




 

Sehen Sie sich unser FRÜHJAHRSFERIENPROGRAMM für 2023 an


 

Das Anmeldeformular kann heruntergeladen werden 
(siehe unten).

Die Teilnahme ist dann aber auch verbindlich. Das heißt bitte rechtzeitig Bescheid sagen, wenn etwas dazwischen kommt, damit andere Mädchen* nachrücken können.Bei einer kurzfristigen Nichtteilnahme, bitte unbedingt eine Absage per Telefon, E-Mail oder persönlich durchgeben, damit andere Mädchen* von der Warteliste nachrücken können.

ALGEMEIN:

In den Frühjahrs-, Sommer- und Herbstferienferien bieten wir unterschiedliche Ausflüge oder Projekte und Aktivitäten an.
Diese können sowohl in den Räumlichkeiten des Mädchen*zentrums als auch außerhalb stattfinden.
Teilnehmen können in der Regel alle Mädchen* ab 9 Jahre.

Alle Angebote sind kostenlos.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist coronabedingt begrenzt.
Für die Ausflüge brauchen wir eine Einverständniserklärung (von einer erziehungsberechtigten Person ausgefüllt).

Es ist wichtig, dass sich die Mädchen* für die Angebote vorher anmelden.

Manchmal haben wir auch nur begrenzte Plätze.
Wer sich schnell und zuerst – mit der Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten – anmeldet, hat die größte Chance auf einen Platz.

Bitte für die Ausflüge eigene Verpflegung mitbringen.

Am 1. Ferientag in den Winterferien begehen wir traditionell unsere Jahresabschlussfeier.

Für den Rest des Jahres und der Winterferien ist das Mädchen*zentrum dann geschlossen. Falls trotzdem Freizeitaktivitäten stattfinden werden diese auf der Homepage angekündigt oder können unter folgender Telefonnummer erfragt werden: 

040 / 42801 – 3773

.

Start- und Endpunkt für Ausflüge ist das Mädchen*zentrum.


Liebe Mädchen*, willkommen bei M*Z Homepage.

Wir freuen uns auch künftig auf viele spannende Projekte sowie ein vertrauensvolles und schönes Beisammensein.

Herzlichen Dank und viele Grüße,

MÄDCHEN*ZENTRUM EIMSBÜTTEL

LINKS, KOOPERATIONSPROJEKTE & ZUSAMMENARBEIT:

Erhalten Sie unsere Newsletter